Wohnbebauung Thiesstraße
Mehrfamilienhäuser, Essen, 1995
Dominante der Wohnanlage ist die Ausbildung der Ecke Altenessener Strasse / Thiesstrasse als Negativecke.
Dies ermöglicht die Anlage eines kleinen öffentlichen Platzes: eine Geste der Befreiung von der Düsternis beim Unterqueren des Emscherschnellweges auf dem Weg von Norden in die Stadt, zugleich ein Zeichen mit der Wirkung eines Tores – hier beginnt Altenessen. Die Gebäudezeilen, aus Zwei- und Dreispännern gebildet, nehmen Sozialwohnungen auf. Die Dachgeschosse sind als Staffelgeschosse ausgebildet.


Fotos: Michael Schaad