Böll Architekten - Logo

Menü
makk_westseite-8315

MAKK Köln

Museum für angewandte Kunst, Sanierung der Fenster, 2018

Bauherr: Stadt Köln, Dezernat Kulturbauten
Standort: An der Rechtschule, 50667 Köln

Das in den 1950er Jahren von Rudolf Schwarz und Josef Bernard als Wallraf-Richartz-Museum entworfene Haus stellte den ersten großen Museumsbau der Nachkriegszeit in Deutschland dar. Seit 1989 beherbergt das denkmalgeschützte Haus das Museum für angewandte Kunst.
Unsere Aufgabe bestand in der Planung der Sanierung der rund 270 Fenster, deren filigrane Detaillierung ein wesentliches Element des architektonischen Entwurfes von Schwarz und Bernard ist. Die Neuinterpretation dieser Gestaltung unter den Vorgaben heutiger Ansprüche an energetische und sicherheitstechnische Standards stellt eine Aufgabe dar, deren Komplexität weit jenseits einer einfachen Bauteilertüchtigung liegt. Die Sanierung wird im laufenden Museumsbetrieb erfolgen.

luftbild
hof_detail
hof_cafe
hof_brunnen
hof_toranlage
makk_ostseite-7992
makk_ostseite-7989
Fotos: © Raimond Spekking / CC BY-SA 3.0 (via Wikimedia Commons)

Projekte